Have any questions?
+44 1234 567 890
BAUMBLÜTENFEST
Seit 1879 wird in Werder (Havel) das Baumblütenfest gefeiert. Es ist eines der großen Volksfeste in den neuen Bundesländern und hat eine herausragende Bedeutung für das Image als Blütenstadt, Stadt des Obstbaus und traditionellen Gewerbes und als staatlich anerkannter Erholungsort.
Das Baumblütenfest ist ein (mit Ausnahmen) jährlich wiederkehrendes Stadtfest, welches sich über 9 Tage erstreckt. Der Zeitraum liegt traditionell vom letzten Aprilwochenende bis zum ersten Maiwochenende. Die definierten Festtage orientieren sich am Kalender des jeweiligen Jahres.
Der Festbereich befindet sich im Stadtzentrum, vorwiegend im öffentlichen Straßenraum. Es umfasst die Kernstadt sowie Teile der Insel und wird durch Angebote in den Plantagen ergänzt. Auf Grundlage eines fünfstufigen Einwohnerbeteiligungsverfahrens, wurde ein neues Konzept für das Baumblütenfest entworfen und beschlossen.
Das finale Basiskonzept und alle Details zum Einwohnerbeteiligungsverfahren finden Sie hier: zur Einwohnerbeteiligung >>

KinderBUNT
Beim Kinder- und Jugendfest KinderBUNT stehen die Kleinen im Mittelpunkt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung bei allen Altersgruppen. Während Mama und Papa sich den Kuchen der ortsansässigen Bäckerei schmecken lassen, können die Kinder bei zahlreichen Mitmachaktionen kreativ werden und so einiges Wissenswerte lernen. Jugendliche kommen bei Workshops und zukunftsweisenden Angeboten auf ihre Kosten.
Das Highlight bildete 2022 das Revival der Mini Playback Show mit Marijke Amado, bei der kleine Stars die große Bühne gerockt haben und die Eltern vor Stolz haben platzen lassen.
Der Eintritt ist während des gesamten Zeitraums frei.
Auch 2023 findet das Kinderfest statt. Am 1. Juni feiern wir auf der Bismarckhöhe gemeinsam einen kinderBUNTEN Kindertag. Weitere Informationen folgen.

FEUERWEHRBALL
Der Feuerwehrball fand am 2022 erstmal in der Bismarckhöhe in Werder (Havel) statt und soll künftig laut Wertschätzungskonzeption alle zwei Jahre stattfinden. Organisiert wird der Ball in Zusammenarbeit der VGW und der Stadt Werder.
In festlicher Atmosphäre werden im Ballsaal der Bismarckhöhe Beförderungsurkunden und Medaillen für Treue Pflichterfüllung an die Kameradinnen und Kameraden überreicht. Rund 100 Feuerwehrleute nahmen 2022 mit ihrer Begleitung daran teil.
Bei einem reichhaltigen Buffet, musikalischer Untermalung und anschließender Partymusik wird den Kameraden und Kameradinnen für ihre geleistete Arbeit und Ihr Engagement für die Stadt gedankt.
Der nächste Feuerwehrball findet 2024 statt.

WEIHNACHTSSPAZIERGANG
Am ersten Adventswochenende 2021 hat die VGW die Blütenstadt zur Lichterstadt werden lassen. Werderaner und Werder-Freunde wurden eingeladen über die festlich geschmückte Insel, vorbei an weihnachtlich illuminierten historischen Gebäuden zu spazieren.
